Gleitsichtbrillen – für manche ein Segen, für andere ein Mysterium. Aber was ist wirklich dran an den gängigen Mythen? Lass uns mal aufräumen:

Mythos 1: Mit Gleitsichtbrillen kommt man nicht zurecht.
Ja, es braucht eine kurze Eingewöhnungszeit. Aber sobald du weißt, welche Bereiche für welche Entfernungen ideal sind, wird sie dein Alltag erleichtern – ohne ständiges Brillewechseln!
Mythos 2: Man hält den Kopf total unnatürlich.
Teilweise wahr. Anfangs muss man den Kopf bewusster bewegen, aber das wird schnell zur Gewohnheit. Nach kurzer Zeit läuft das ganz automatisch.
Mythos 3: Ich trage meine Gleitsichtbrille nicht so oft – das passt schon.
Fehlanzeige! Gerade am Anfang ist konsequentes Tragen wichtig, damit dein Gehirn sich an den neuen Seheindruck gewöhnen kann. Durchhalten lohnt sich!
Mythos 4: Treppensteigen ist ein Drama.
Nur, wenn du den Kopf falsch hältst. Wer vorausschauend geht und den Blick bewusst anpasst, hat das schnell im Griff.
Mythos 5: Gleitsichtbrillen sind unbezahlbar.
Nicht unbedingt! Es gibt verschiedene Qualitätsstufen – von Einsteigermodellen bis zur Premiumvariante. Eine gute Beratung hilft dir, die passende Lösung für dein Budget zu finden.